Neuigkeiten

 

Lehm ist öko­lo­gisch, ge­sund und ein­satz­fä­hig und ein reines Naturprodukt. Das Raum­kli­ma wird durch Lehm als Baustoff entscheidend verbessert und erfüllt wie kaum ein an­de­rer Bau­stoff öko­lo­gi­sche und bau­bio­lo­gi­sche An­for­de­run­gen. Er ist ört­lich ver­füg­bar, schont Res­sour­cen und ist be­lie­big wie­der ver­wert­bar. Für seine Her­stel­lung wird wenig Energie be­nö­tigt; Lehm ist an­ge­nehm zu ver­ar­bei­ten und er gibt keine Schad­stof­fe ab! Zudem bie­tet er durch seine Masse eine gute Schall­däm­mung und wär­me­spei­chern­de Ei­gen­schaf­ten. Wir sind überzeugt vom Naturprodukt Lehm, denn als Bau­stoff ver­bes­sert Lehm ent­schei­dend das Raum­kli­ma. Durch die Auf­nah­me und Ab­ga­be von Was­ser­dampf re­gu­liert er die Luft­feuch­tig­keit auf ganz na­tür­li­che Weise.

Lehm lässt sich als reines Roh­ma­te­ri­al viel­fäl­tig für die ver­schie­dens­ten Ein­satz­ge­bie­te auf­be­rei­ten. Er kann als Schüt­tung in Zwi­schen­bö­den ein­ge­bracht wer­den, als Mör­tel oder Putz­mi­schung ver­ar­bei­tet oder zu Plat­ten oder Steinen ge­formt wer­den. Er lässt sich auch erd­feucht zu mas­si­ven Wandbauplatten stamp­fen, so wie in unserem Video. Eine Viel­zahl ver­schie­de­ner Zu­sät­ze wie Stroh- oder Holz­häck­sel, Hanf­fa­sern oder Ho­bel­spä­ne – wir man von der Bauweise für Fachwerkhäuser kennt - sor­gen für un­ter­schied­li­che Fes­tig­kei­ten, Elas­ti­zi­tät oder wär­me­däm­men­de / wär­me­spei­chern­de Ei­gen­schaf­ten.
 
Lehm ist un­schäd­lich für die Haut. Auf­grund sei­ner Bin­de­kraft und sei­ner plas­ti­schen Form­bar­keit lässt sich Lehm­putz wie kaum ein an­de­res Bau­ma­te­ri­al mo­del­lie­ren und auch in gro­ßen Schicht­stär­ken auf­tra­gen.
In unserem Labor haben wir eine Lehmbauwand aufgebaut, um für unseren Kunden diverse Dinge zu prüfen und zu messen. Benny ist Fachbereichsleiter der Messtechnik und freut sich Sie wieder einmal in unser Labor mitzunehmen.

Hier geht es zum Video

 

 

 

Entwickelst du dich auch gerne mit der Zeit?

Möchtest du bei einem Arbeitgeber der Zukunft arbeiten?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir haben es geschafft und sind stolz darauf, ab sofort "Arbeitgeber der Zukunft" zu sein!

Wir haben einen aufwendigen und externen Analyse-Prozess erfolgreich durchlaufen. Final haben das Gremium die ergänzenden Antworten im DIND-Online-Fragebogen überzeugt.

Für Deutschlands größtes Business Magazin DUP UNTERNEHMER und das Innovationsinstitut DIND gehören wir somit zu den Aushängeschildern des deutschen Mittelstandes.

Wir sind ein Familienunternehmen in der 2. Generation und seit nun inzwischen fast 70 Jahren erfolgreich.

Um gleichzeitig die Kundenzufriedenheit bei hochkarätigen Projekten und ebenso die Zufriedenheit der Mitarbeiter in unserem bunten Team dauerhaft sicherzustellen, gehen und entwickeln wir uns ständig mit der Zeit.

Die Digitalisierung des Unternehmens und Digitalisierung verschiedenster Prozesse, sowie die Einführung eines eigenen, individuellen und umfangreichen ,,Betrieblichen Gesundheitsmanagement Konzeptes'' (BGM), großem Angebot an betrieblichen Benefits (wie z. B. mobiles Arbeiten, variable Arbeitszeiten etc. https://www.graner-ingenieure.de/images/BGM_Tabelle_HP_aktuell.pdf) das Umweltbewusstsein / Corporate Social Responsibility, das Engagement in Gremien in der Community und die ständige Reflektion und Anpassung an die aktuellen Bedürfnisse unserer Kunden und Mitarbeiter der verschiedensten Generationen im Unternehmen, machen uns zu einem ,,Arbeitgeber der Zukunft‘‘.

Unser Ziel ist es, aktiv die Zukunft positiv mitzugestalten - angefangen von der Branche selbst, des direkten Umfeldes des Betriebes bis zu den Menschen, mit denen wir arbeiten und leben.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die Zukunft unter den Aspekten Innovation, Motivation, Umweltbewusstsein, Expertise, Digitalisierung, Gesundheitsförderung, Freunde an der Arbeit etc. auch für zukünftige Generationen zu sichern.

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch Konzerthaus Dortmund zum 20 jährigen!

20 Jahre Kultur und Musik und noch immer gilt: So klingt nur Dortmund! Wir sind – nach wie vor – stolz darauf, mit unseren Leistungen zu Raumakustik und Schallschutz die wegweisenden klanglichen Voraussetzungen für einen breiten Rahmen hochkarätigster Events, von der Klassik bis hin zur Popkultur, geschaffen zu haben. Am 15.09.2022 hielt Dipl-Ing (FH) Björn Schulz, Fachbereichsleiter und Prokurist bei GRANER+PARTNER INGENIEURE, unmittelbar im wunderschönen Konzertsaal einen Fachvortrag zum Geheimnis des guten Klangs. www.konzerthaus-dortmund.de   Video Vortrag

Des Weiteren finden Sie diesen spannenden Raumakustikvortrag von Herrn Schulz im Rahmen der Staudigel-Veranstaltung unter dem Titel !BAUEN heißt HÖREN! vom 31.03.2023 hier. Alle Videos der Veranstaltung vom 31.03.2023 finden Sie hier.

Foto in der Präsentation, Titelbild: Annika Feuss Fotografie Köln

 

 

 

Unsere Kollegen von Graner + Partner Sp. z o.o in Breslau haben eine neue Homepage...und neue Social Media Kanäle...
Schaut mal vorbei:
Website   LinkedIn   Facebook

Graner + Partner Sp. z o.o
ul. Sokolnicza 5/15
53-676 Wrocław
Tel. 71 356 11 93
Tel. kom. 793 803 094

Nasi koledzy z Graner + Partner Sp. z o.o we Wrocławiu mają nową stronę internetową... i nowe kanały mediów społecznościowych...

Zobaczcie
Website   LinkedIn   Facebook

 

 

 

Im Gespräch mit Brigitte Graner
Akustik im renovierten Haus Osbourg

https://www.that-design.lu/

Artikel als PDF

Luxembourger Wort Artikel

 

 

 

Es ist soweit: Ein neues Video steht bereit! Dieses Mal zum Thema "Raumakustik / Schall":

Teil I:    Was ist Schall?
Teil II:   Wie nehmen wir Schall wahr? Psychoakustik
Teil III:  Was ist Raumakustik? Wie plant man sie?

Hier geht es zum VIDEO

Gerne stellen wir Ihnen die Präsentation zur Verfügung.
Anfragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!